AGB | Allgemeine Geschäftsbedingungen | KroMED.
Im Rahmen der Behandlung werden Präparate entsprechend dem Hautbild des Kunden/der Kundin verwendet. Die Verträglichkeit und der Erfolg der Produkte können nicht gewährleistet werden, insbesondere dann nicht, wenn der Kunde/die Kundin im Vorgespräch nicht ausreichend über seine/ihre Unverträglichkeiten oder Krankheiten informiert hat.
Die Praxisstruktur von KroMED beruht auf festen Bestellzeiten. Die vereinbarten Termine werden für Sie exklusiv freigehalten, um so den reibungslosen Praxisablauf und lange Wartezeiten für Sie zu vermeiden. Vor diesem Hintergrund sind Termine mindestens 48 Stunden vor Termin abzusagen.
Der Praxis soll so die Möglichkeit gegeben werden, den fest geplanten Termin mit der Behandlung eines anderen Kunden/Patienten nachzubesetzen. Wird der Termin von Ihnen nicht innerhalb der o.g. Frist bzw. weniger als bis zu 24 Stunden vor Termin abgesagt und ist mein Nichterscheinen nicht unverschuldet, geraten Sie entsprechend unserer Vereinbarung in Annahmeverzug und KroMED ist berechtigt, ungenutzte Zeit gemäß §615 BGB in Rechnung zu stellen. Mögliche Aufwendungen, welche die Praxis durch den Behandlungsausfall gespart hat, werden von der Ausfallgebühr abgezogen.
Ausgenommen hiervon können nachgewiesene Notfälle, wie z. B. Todesfälle oder schwerste Erkrankungen sein. Sollte ein Termin, ohne jegliche Mitteilung gar nicht wahrgenommen werden, werden alle Folgetermine storniert.
Für eine vom Kunden/ der Kundin gewünschte Kürzung der Behandlung können keine preislichen Vergünstigungen gewährt werden. Es ist stets der volle Behandlungspreis gemäß Buchung zu zahlen.
(2) KroMED übernimmt keine Haftung für allergische Reaktionen, die während einer Behandlung durch die verwendeten Produkte auftreten. Allergische Reaktionen auf die verwendeten Produkte von KroMED sind sehr unwahrscheinlich.
(3) Auch inadäquates, z.B. unruhiges, Verhalten des Kunden während der Behandlung unterliegt dem Haftungsausschluss.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.